Forscher entdecken den geheimen Anti-Aging-Mechanismus der Zelle

Forscher entdecken den geheimen Anti-Aging-Mechanismus der Zelle

Die Aktivierung der Lysosomen-Biogenese hilft, die zelluläre Seneszenz bei Progerie zu lindern. Das Hutchinson-Gilford-Progerie-Syndrom (HGPS) ist eine seltene genetische Erkrankung, die zu schneller Alterung und einer Reihe sichtbarer und innerer Symptome führt. Bei Personen mit HGPS kommt es häufig zu einer frühen Faltenbildung der Haut und einer verringerten Hautelastizität

„Süß und sehr lecker“

„Süß und sehr lecker“

Ein Team der Okayama University of Science hat eine neue Weinrebsorte entwickelt, „Muscat Shiragai“. Ein Forscherteam unter der Leitung des emeritierten Professors Takuji Hoshino an der Okayama University of Science (OUS) hat eine neue Weinrebsorte namens „Muscat Shiragai“ entwickelt. Die Traube wurde durch Kreuzung erzeugt

Wissenschaftler schlagen Alarm: Die Erde hat ihren ersten Klima-Kipppunkt überschritten

Wissenschaftler schlagen Alarm: Die Erde hat ihren ersten Klima-Kipppunkt überschritten

Der Global Tipping Points Report 2025 warnt davor, dass die Verhinderung des weit verbreiteten Absterbens von Korallenriffen nun immense Anstrengungen erfordern wird. In einem neuen Bericht, der am 13. Oktober 2025 veröffentlicht wurde, warnt ein Team internationaler Klimawissenschaftler davor, tropische Korallenriffe vor der Zerstörung durch den steigenden Ozean zu bewahren

Kalziumpräparate und Demenz: Große Studie widerlegt lang gehegte Mythen

Kalziumpräparate und Demenz: Große Studie widerlegt lang gehegte Mythen

Kalziumpräparate scheinen das Demenzrisiko nicht zu erhöhen. Langzeitdaten belegen ihre Sicherheit für ältere Frauen. Neue Erkenntnisse der Edith Cowan University (ECU), der Curtin University und der University of Western Australia zeigen keinen Zusammenhang zwischen einer alleinigen Kalziumergänzung und einem erhöhten langfristigen r

Wissenschaftler entdecken neue Goldzungenechsenarten

Wissenschaftler entdecken neue Goldzungenechsenarten

Mit einer Länge von 6 bis 7 cm, einer weizenfarbenen Zunge und markanten Markierungen stellt es die 47. nachgewiesene Diploderma-Art in China dar. Chinesische Forscher haben offiziell eine neue Bergechsenart aus dem oberen Dadu-Flusstal identifiziert. Das obere Dadu-Flusstal liegt im Hen

Vogelgrippe lauert in Rohmilchkäse, warnt eine neue Studie

Vogelgrippe lauert in Rohmilchkäse, warnt eine neue Studie

Cornell-Wissenschaftler fanden heraus, dass das H5N1-Virus monatelang in Rohmilchkäse verbleiben kann. Saurerer Käse scheint das Überleben des Virus zu verhindern. Es wurde festgestellt, dass Rohmilchkäse, die aus kontaminierter Milch hergestellt wurden, das aktive Vogelgrippevirus enthielten, was potenziell gesundheitliche Bedenken für Verbraucher aufwirft

Dieses „Diätgetränk“ ist nicht so sicher, wie Sie denken: Neue Studie bringt es mit schwerer Lebererkrankung in Verbindung

Dieses „Diätgetränk“ ist nicht so sicher, wie Sie denken: Neue Studie bringt es mit schwerer Lebererkrankung in Verbindung

Sowohl zuckerhaltige als auch kalorienarme Getränke waren mit einem höheren Risiko für Lebererkrankungen verbunden. Das Ersetzen durch Wasser verringerte dieses Risiko. Eine groß angelegte Studie hat ergeben, dass sowohl zuckergesüßte Getränke (SSBs) als auch zuckerarme oder nicht zuckergesüßte Getränke (LNSSBs) mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Metabolismus verbunden sind

Die tiefste Narbe des Mondes glüht immer noch mit Hinweisen auf seine feurige Geburt

Die tiefste Narbe des Mondes glüht immer noch mit Hinweisen auf seine feurige Geburt

Wenn die Artemis-Astronauten der NASA in der Nähe des Südpols des Mondes landen, betreten sie möglicherweise eine Region, die wichtige Hinweise auf die antike Vergangenheit des Mondes birgt. Eine neue Studie zeigt, dass vor etwa 4,3 Milliarden Jahren ein massiver Asteroid den Mond von Norden her traf und den riesigen Südpol Aitken B schuf

Seltener Komet, der älter als die Sonne ist, von Mars-Orbitern gesehen

Seltener Komet, der älter als die Sonne ist, von Mars-Orbitern gesehen

Die Marsorbiter der ESA haben Bilder des interstellaren Kometen 3I/ATLAS aufgenommen, als er nahe am Mars vorbeizog und seine helle, verschwommene Koma enthüllte. Forscher untersuchen die Daten, um mehr über diesen seltenen Besucher von außerhalb unseres Sonnensystems zu erfahren.

Der Diabetes, der nichts mit Zucker zu tun hat

Der Diabetes, der nichts mit Zucker zu tun hat

Wenn die Durstkontrolle des Körpers versagt, wird Wasser selbst zur Gefahr. Diabetes mellitus – allgemein als Typ-1- und Typ-2-Diabetes bekannt – dominiert häufig die Diskussionen aufgrund seiner wachsenden globalen Auswirkungen und seiner Verbindungen zu Lebensstil und Autoimmunfaktoren. Eine weitere, weitaus weniger bekannte Form, Diabetes ins